L'Aumônerie de Sainte-Sophie
L’équipe de l’aumônerie, composée de M.Ziegler et d’élèves de Sainte-Sophie, prépare les fêtes chrétiennes et les évènements religieux en proche collaboration avec des prêtres du diocèse.
Nos objectifs
- Montrer que la foi chrétienne est une expérience joyeuse ;
- Développer la vie spirituelle à l’école ;
- Célébrer des grandes fêtes chrétiennes ;
- Découvrir des réponses à leurs propres interrogations sur la religion catholique ;
- Apprendre à créer un lien entre les fêtes chrétiennes et notre propre vie ;
- Familiariser nos élèves avec la Bible ;
Evénements et fêtes préparés et animés par l’aumônerie :
- Messe d'ouverture de l'année scolaire
- Célébrations de rentrée avec bénédiction des cartables.
- Méditations pendant l’Avent
- Célébrations de Noël
- Méditations pendant le Carême
- Célébrations de Pâques
- Première Communion
- Pèlerinage de l'Octave
- Procession dansante à Echternach
- Messe à la fin de l'année scolaire
- Inviter des témoins de la foi
La Première Communion
Chaque année, les élèves de l’école „Sainte-Sophie“ (section française et luxembourgeoise) ont la possibilité de préparer la première communion : pour cela, l’élève doit être dans sa troisième année d’éveil à la foi, de cours de religion ou de catéchèse.
Contact
Si vous avez des questions au sujet de l’aumônerie ou de nos activités, n’hésitez pas à nous contacter par courriel : aumonerie@saintesophie.lu. De plus, nous vous invitons à visiter notre site web sur www.saintesophie.lu → Aumônerie.
L’aumônerie Das spirituelle Leben an der école „Sainte-Sophie“
Präsentation
Die Aumônerie (Schulseelsorge) besteht aus M. Ziegler und einigen Schülern unserer Schule, die die christlichen Feste an der Schule in Zusammenarbeit mit Priestern des Bistums gemeinsam vorbereiten und durchführen.
Wir sind zuständig für den Religionsunterricht in der école fondamentale und im lycée général. Außerdem bieten wir fakultativen Religionsunterricht (eveil à la fois) in der primaire française und im collège français.
Unsere Ziele
- Zeigen, dass der christliche Glaube eine freudige Erfahrung ist;
- Das spirituelle Leben in der Schule entwickeln;
- Die großen christlichen Feste feiern;
- Den Schülern die Möglichkeit bieten Antworten auf ihre eigenen Fragen über die katholische Religion zu entdecken;
- Lernen, eine Verbindung zwischen den christlichen Festen und unserem eigenen Leben herzustellen;
- Unsere Schülerinnen und Schüler mit der Bibel vertraut machen;
Veranstaltungen und Feste, die von der Aumônerie vorbereitet und geleitet werden:
- Messe zur Eröffnung des Schuljahres
- Feiern zum Schuljahresbeginn mit Segnung der Schulranzen.
- Meditationen während der Adventszeit.
- Feiern während der Weihnachtszeit.
- Meditationen während der Fastenzeit
- Feiern zu Ostern
- Erste heilige Kommunion
- Pilgermarsch zur Kathedrale in der Oktave
- Springprozession in Echternach
- Messe am Ende des Schuljahres
- Glaubenszeugen einladen
Die Erstkommunion
Jedes Jahr haben die Schüler der Schule „Sainte-Sophie“ (französische und luxemburgische Sektion) die Möglichkeit, sich auf die Erstkommunion vorzubereiten: Dazu muss sich der Schüler im dritten Jahr des Religionsunterrichts (bzw. éveil à la fois) befinden.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Aumônerie oder zu unseren Aktivitäten haben, können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren: aumonerie@saintesophie.lu. Außerdem laden wir Sie ein, unsere Website unter www.saintesophie.lu → Seelsorge (Aumônerie) zu besuchen.
D‘Aumônerie - dat spirituellt Liewen an der École Sainte-Sophie
Presentatioun
D’Aumônerie (Schoulpastoral) besteet aus 2 Enseignanten (Claire Hencks a Michael Ziegler) an aus eisem Schoulpaschtouer Frère Jean-Luc Pinalie. Mir sinn zoustänneg fir de Reliounsunterrecht am Fondamental an am Lycée Général. Mir bidden och ausserschouleschen Reliounsunterrecht un (Éveil à la foi) am franzéischen Primäre an am franzéischem Collége un.
Eis Ziler
- Weisen, datt de chrëschtleche Glawen eng freedeg Erfahrung ass;
- spirituellt Liewen an der Schoul entwéckelen;
- déi grouss Chrëschtfester feieren;
- de Schüler d'Méiglechkeet op Äntwerten op hir eege Froen iwwer d'kathoulesch Relioun unzebidden an och zentdecken;
- Léieren eng Verbindung ze maachen tëscht Chrëschtfester an eisem eegene Liewen;
- Eis Schüler mat der Bibel vertraut ze maachen;
Eventer a Fester virbereet a geréiert vun der Aumônerie:
- Mass fir de Schoulufank
- Feierlechkeeten fir de Schoulufank mat dem Seegen vun de Schoulsäck
- Meditatiounen am Advent.
- Begleedung während der Chrëschtzäit
- Meditatiounen während der Faaschtenzäit
- Ouschteren feieren
- Éischt Helleg Kommioun
- Oktave
- Sprangprëssessioun zu Iechternach
- Mass fir de Schoulschluss
- Zeien vum Glawen invitéieren
Mir bidden all Donneschden um 7.15 Auer eng Mass un (Famillje vun eise Schüler si wëllkomm). An der Adventszäit fänkt d'Mass um 7 Auer un, duerno e gemeinsamt Frühstück!
Déi éischt Helleg Kommioun
All Joer hunn d’Schüler an der Schoul Sainte-Sophie (franzéisch a lëtzebuergesch Sektioun) d’Méiglechkeet sech op déi éischt Kommioun virzebereeden: dofir muss de Schüler am drëtte Joer Reliounsunterrecht (oder‚Éveil à la foi) oder Katechese sinn.
Kontakt
Wann Dir Froen iwwert d‘Aumônerie oder eis Aktivitéiten hutt, mellt Iech gären per E-Mail: aumonerie@saintesophie.lu.
Mir invitéieren Iech och op eise Site www.saintesophie.lu → Aumônerie.