24 octobre 2025

Klasse 4.2 im Gespräch mit Herr Heber und Frau Felten von Unicef Luxembourg

Im Rahmen ihrer Teilnahme am Schülerwettbewerb für politische Bildung, bei dem die Klasse 4.2 einen Podcast erstellt zur Situation der Kinderrechte in Luxembourg , hat die Klasse ein Interview mit Paul Heber und Rebecca Felten von Unicef Luxembourg geführt. Herr Heber ist zuständig für den Bereich Kommunikation und Frau Felten für den Bereich Bildung und Politik. 

Sie haben den Kindern erklärt, wie Unicef weltweit arbeitet, wie sie sich  für die Einhaltung der Kinderrechte der Konvention von 1989 einsetzen und wie es in Luxemourg um die Kinderrechte bestellt ist. Am meisten überrascht hat die Kinder, das  im hochentwickelten Land jedes 4. Kind von Kinderarmut betroffen ist. Unicef entwickelt Ideen arme Kinder zu identifizieren und für angepasste Unterstützung zu sorgen. Nicht jedes Kind barucht die gleiche Unterstützung. Auch im Bereich Bildung gibt es aufgrund der Coronapandemie und ihren Auswirkungen Nachholbedarf, weil viele psychologische Hilfe brauchen, aber nicht jeder sie bekommt, weil es zu wenig Psychologen gibt.

Ein weiterer gravierender Aspekt ist die Situation der Flüchtlingskinder. Wie kommen sie an Papiere, wie können sie eingeschult werden... . Dies sind nur einige Fragen

Für mehr Infos:  

www.unicef.lu

Photos liées à cette actualité

Chargement...